Zum Inhalt springen

Der grosse Osteoporose-Betrug

  • Eine der schwerwiegendsten Folgen des Alterns ist die allmähliche Schwächung der Knochen, die zu lebensverändernden körperlichen Einschränkungen und Brüchen führen kann. Derzeit streben wir klugerweise danach, Knochenschwund frühzeitig zu verhindern, verlassen uns aber unklugerweise auf routinemässige Knochendichtescans, was oft dazu führt, dass „knochenstärkende“ Medikamente wahllos an eine grosse Patientenbasis verkauft werden. Medikamente, die keinen Nutzen haben, jedoch zahlreiche Nebenwirkungen auslösen können.
  • Dieser Ansatz ist zutiefst fehlerhaft. Scandaten spiegeln häufig nicht die tatsächliche Knochenstärke wider, während eine zunehmende Dichte häufig zu brüchigen Knochen führt, die zu Brüchen neigen. Darüber hinaus bergen die häufig verschriebenen Medikamente zur Knochendichte erhebliche Risiken.
  • Angesichts eines lukrativen Medikamentenmarkts (z. B. Osteoporose, von der 20 % der Frauen über 50 betroffen sind) lehnt die Medizinindustrie alternative Ansätze ab, die keine nennenswerten Gewinne abwerfen.
  • Diese gewinnorientierte Denkweise führt dazu, dass wir wenig über die wahren Ursachen von Osteoporose oder die wirksamsten Behandlungen wissen. Dieser Artikel befasst sich mit dem vergessenen Wissen über die Knochengesundheit.

Was hilft bei Osteoporose?

Bewegung und nochmals Bewegung, Krafttraining und eine gesunde Ernährung. Kalzium als Nahrunsgergänzung oder als Medikament hat keinen Nutzen für unsere Knochen, auch Milch-Kalzium nicht. Kalzium verkalkt unsere Weichteile, wie Blutgefässe, Gehirn. usw.

Quelle: mercola.com