Bei unseren Klienten klappt das perfekt. Eine Gewichtsabnahme durch eine gesunde Ernährung kann eine nicht-operative Alternative zu einer Knie-/Hüft-Ersatzoperation sein und hat ausschliesslich positive Nebenwirkungen, wie beispielsweise eine Senkung des Cholesterinspiegels, eine Verringerung der Entzündung und eine Verbesserung der Gelenkfunktion. Auch die Verkalkung in den Blutgefässen und im Gelenk wird dadurch umgehend gestoppt.
Fettleibigkeit belastet durch das Gewicht die Gelenke stark und ist ein wichtiger, veränderbarer Risikofaktor für Osteoarthritis verbunden mit Entzündungen.
Knie-/Hüft-Ersatzoperationen bergen Risiken, darunter eine geringe, aber signifikante Sterblichkeitsrate (1 von 200 Menschen sterben innerhalb von 90 Tagen), und einer von fünf Patienten ist mit dem Ergebnis unzufrieden und leidet weiter.
Also warum dieses hohe Risiko eingehen, wenn es eine ganz einfache Lösung gibt:
Oder wenn es eine Arthrose-Erkrankung ist: