
Rotkohl und Pak Choy gehören zur Kreuzblütler-Gemüsefamilie, zu der auch Brokkoli, Grünkohl, Rosenkohl, Rucola, Blumenkohl, Brunnenkresse und Senfblätter gehören. Alle Brassica-Gemüsesorten sind reich an schwefelhaltigen Glucosinolaten, die in biologisch aktive Isothiocyanate, darunter Sulforaphan, zerfallen.
Es wurde festgestellt, dass Isothiocyanate aus Glucosinolaten die Zell-DNA vor potenziell krebserregenden Mutationen schützen und in Krebszellen Apoptose, den programmierten Zelltod, auslösen.
Darüber hinaus entgiften und neutralisieren sie Karzinogene im Körper und hemmen die Angiogenese, das krebsfördernde Wachstum von Blutgefässen, die Tumore ernähren. Und das ist noch nicht alles – zu den „Fähigkeiten“ der Glucosinolate gehört auch die Fähigkeit, Entzündungen zu reduzieren, den Blutzucker zu regulieren, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu unterstützen und die Gewichtsabnahme zu fördern.
Rohe Brokkolisprossen enthalten VIEL krebsbekämpfendes Sulforaphan. Während beim Pfannenrühren (beim leicht anbraten) die sekundären Pflanzenstoffe intakt bleiben, werden beim Garen im Wasser die Glucosinolate ausgeschwemmt.
Doch was immer wieder vergessen wird, Sie sollten sich generell gesund ernähren. Was das heisst, gerade bei Autoimmunerkrankungen, Krebs und Diabetes erfahren Sie detailliert in unseren Onlineberatungen.
Das Kreuzblütlergemüse kann eine ansonsten ungesunde oder sogar miserable Ernährung nicht ausgleichen.
Quelle: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8877066/