
Die in die FAERS-Datenbank eingegebenen Falldetails beschrieben eine Reaktion auf das Medikament, die durch Symptome wie Übelkeit, Gelbfärbung von Haut und Augen, Müdigkeit, dunklen Urin, Juckreiz und hellen Stuhl gekennzeichnet war. All diese Symptome deuten auf eine schwere Leberschädigung hin.
Innerhalb von 40 Tagen nach Beginn der Einnahme von Veo. (Zensur) waren die Symptome bei der Patientin sehr ausgeprägt. Sie wies erhöhte Leberwerte sowie abnormale Bilirubin- und Leberenzymwerte auf. Nachdem sie das Medikament abgesetzt hatte, liessen ihre Symptome allmählich nach und verschwanden schliesslich vollständig. Mit der Zeit normalisierten sich auch ihre Blutwerte.
Quelle: https://www.naturalhealth365.com/menopause-drug-receives-fda-black-box-warning-for-risk-of-severe-liver-injury.html
Anmerkung: Sie denken nun, OK alles in Ordnung. Nein, so salopp dürfen Sie nicht denken. Die Leber ist eines der wichtigsten Organe. Ruinieren Sie diese, kann es lebensgefährlich werden und zum Tod führen.
Bei Wechseljahrbeschwerden hilft eine gesunde Ernährung und Bewegung sofort. Wir informieren Sie gerne in einer ganzheitlichen Onlineberatung, was Sie tun können. Es geht nicht nur um Ernährung und Bewegung. Verzichten Sie auch unbedingt auf Hormone (auch bioidentische), die Krebs fördern können.