
Frauengesundheit:
Brustkrebs-Früherkennung, falsch-positive Befunde und was dann?
Wie Angst, Fehlalarme und Überdiagnosen Frauen krank machen.
Was du selber tun kannst, bevor es zu spät ist.
«Früherkennung rettet Leben!»
So lautet das Versprechen. Doch die Realität ist weit komplizierter. Millionen Frauen lassen regelmässig ihre Brust untersuchen, um Krebs möglichst früh zu entdecken.
Was kaum jemand weiss: Über die Hälfte von ihnen erlebt im Laufe der Jahre mindestens eine falsch-positive Diagnose, die schlaflose Nächte, unnötige Biopsien und lähmende Angst nach sich zieht. Viele durchlaufen Therapien für Tumore, die niemals gefährlich geworden wären.
Während Frauen leiden, verdienen Kliniken, Pharmaindustrie und Gerätehersteller Milliarden.
Dieses Buch deckt auf, wie gross das Geschäft mit der Angst vor Brustkrebs ist, warum so viele Frauen zu Patientinnen gemacht werden und welche Stimmen in der öffentlichen Debatte systematisch überhört werden.
Mit schonungsloser Klarheit, verständlich erklärt, zeigt es, wie Screening-Programme funktionieren, wem sie nützen und wem sie schaden.
Ein Weckruf für Frauen, die endlich selbstbestimmt entscheiden wollen, was wirklich gut für sie ist. Dieses Buch beschreibt zudem auch das Wichtigste: Klare Lösungen, die helfen können, gesund zu werden.
E-Book als PDF: Der Brustkrebs-Skandal – Wie Angst, Fehlalarme und Überdiagnosen Frauen krank machen. Was du selber tun kannst, bevor es zu spät ist.
182 Seiten, Grösse: 15,24 x 22.86 cm, E-Book A4, farbig, Autor: André Schudel, CHF 18.50 | EUR 19.50
Ihre E-Book-Bestellung in CHF
Geben Sie bei der Bestellung unbedingt Ihre eMail-Adresse an!
Anklicken…
Ihre E-Book-Bestellung in EUR
Geben Sie bei der Bestellung unbedingt Ihre eMail-Adresse an!