Die Abgründe der traditionellen chinesischen Medizin TCM
Nun denken Sie aber an die Akupunktur: Das ist gut so, aber was soll nun das Nadelstechen in Haut und Gewebe bewirken? Na?
Nun denken Sie aber an die Akupunktur: Das ist gut so, aber was soll nun das Nadelstechen in Haut und Gewebe bewirken? Na?
Nicht nur Schröpfen und Akupunktur gehört dazu, sondern in China auch das was Sie hier lesen können: https://netzfrauen.org/2020/04/10/china-24/#more-69171 Das Grauen findet kein Ende!
Eine in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) häufig verwendete Arzneipflanze – Evodia rutaecarpa – enthält Substanzen, die Herzrhythmusstörungen auslösen können. Das haben Forschende an den Universitäten Basel, Wien und Utrecht herausgefunden. Extrakte der Pflanze Evodia rutaecarpa (Stinkeschenfrüchte) werden in der… Weiterlesen »Heilpflanze der Traditionellen Chinesischen Medizin kann tödlich enden!
Unabhängige Labortests zeigen starke Schwermetallbelastungen in sogenannten gesunden Kräutern aus China und Indien. Es haut Sie um, wenn Sie das lesen. In wie vielen TCM-Zentren wird mit diesen Kräutern viel Geld verdient? Die Klienten kaufen und schlucken, in der Annahme,… Weiterlesen »Vorsicht: Chinesische + ayurvedische Kräuter können Schwermetalle enthalten