Fast alle erkrankten Menschen denken wie die Schulmedizin und wollen ihre Krankheit bekämpfen. Ein Irrtum reiht sich an den anderen. Der im Glauben an die Wunderkraft seiner Medikamente, Spritzen und Operationen arbeitende Arzt, kennt kaum noch den natürlichen Gesundheitszustand des Menschen, sondern nur Krankheitsfälle und diagnostiziert Krankheitserscheinungen. Doch nie ist die Krankheit das Problem, sondern die medizinischen Behandlungen und der Lebensstil des Leidenden.
Wenn die Krankheit, die in der Regel einfach zu heilen wäre, nicht mehr das Problem ist, sondern die Nebenwirkungen und der Entzug der Medikamente.
So müssen viele leidende Menschen zuerst den Medikamentenentzug schaffen, was nicht immer einfach ist.
Der Entzug von Medikamenten kann folgende Entzugserscheinungen auslösen:
Sie fühlen sich generell kränker, dazu gehören Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Schwäche, innere Unruhe, Herzklopfen, Schwindel, Zittern, Angstzustände, Reizbarkeit, Krampfanfälle, Müdigkeit, psychomotorische Verlangsamung, Schlafstörungen, Depression bis zu Suizidneigung (vor allem bei Psychopharmaka).
Die Behandlung einer Medikamentensucht erfordert Zeit. In der Regel darf die Arznei nicht von heute auf morgen abgesetzt werden. Stattdessen wird die Dosis unter ärztlicher Anleitung schrittweise reduziert. Die Dosisreduktion und letztlich das vollständige Absetzen können sowohl psychische als auch körperliche Entzugserscheinungen auslösen. Insbesondere wenn mit gravierenden Entzugserscheinungen zu rechnen ist, muss dieser Entzug stationär (zum Beispiel im Krankenhaus) oder teilstationär (zum Beispiel in einer Tagesklinik) durchgeführt werden.
Immer mehr Klientinnen und Klienten kommen durch Medikamente in einem sehr schwachen, zum Teil lebensbedrohlichen Zustand zu uns, sie können kaum noch etwas essen, haben massiv Untergewicht und keine Kraft mehr. Sie müssen unbedingt, wie oben beschrieben Hilfe in Anspruch nehmen. Wir informieren umgehend in der Beratung was sie tun sollen.
Nach einer Übergangsphase, wie in unseren Unterlagen erwähnt, können Sie unsere Living Nature®-Informationen umsetzen.
Es braucht also von Ihnen einiges, um gesund zu werden: Verständnis und Geduld für den meist über Jahre stark geplagten und vergifteten Körper.
Fazit nach über 23 Jahren Arbeit mit Leidenden: Die Krankheit ist nicht das Problem, sondern der Mensch, die Lebensweise, die med. Behandlungen. Kommen Klienten am Anfang einer Krankheit zu uns, ohne bereits Medikamente zu nehmen, haben Sie diese schnell im Griff. Der Körper heilt selber, perfekt. Aber nur wenn Sie es zulassen.